Durch einen frühzeitigen Besuch beim Kieferorthopäden können schon im Kindesalter (4–9 Jahre), also im Milchgebiss bzw. dem frühen Wechselgebiss, mögliche Zahn- und Kieferfehlstellungen erfolgreich behandelt werden.

Grafik Zahnabdruck 1. Schritt

Frühzeitiger Milchzahnverlust

Milchzähne haben unter anderem die Aufgabe den Platz für die bleibenden Zähne freizuhalten. Kommt es aber zu einem vor- bzw. frühzeitigen Milchzahnverlust durch Karies oder Traumata, muss die entstandene Lücke umgehend mit einem Lückenhalter versorgt werden.

Grafik Zahnabdruck 2. Schritt

Kreuzbiss und Überbiss

Weitere Indikationen für eine Frühbehandlung sind ein Kreuzbiss, bei dem die Oberkieferzähne an den unteren Zähnen vorbei beißen, ein sehr großer Überbiss (> 9 mm), ein umgekehrter Überbiss, bei dem die unteren Frontzähne vor den oberen Frontzähnen stehen und ein extrem offener Biss.

Grafik Zahnabdruck 3. Schritt

Kieferorthopädische Frühbehandlung

Oft wird Ihnen Ihr Hauszahnarzt bereits den ersten Hinweis auf die Notwendigkeit einer kieferorthopädischen Frühbehandlung geben bei Ihrem Kind geben mit der Bitte um Vorstellung beim Kieferorthopäden.

Grafik Zahnabdruck 4. Schritt

Termin Bei Uns

Selbstverständlich können Sie aber auch direkt einen Termin bei uns vereinbaren. Wir beraten Sie gerne.