Was sind Kieferfehlstellungen und wie kann man sie behandeln?
In der Kieferorthopädie erkennt man einen gesunden Kiefer an bestimmten Merkmalen. Zum Beispiel an den symmetrisch angeordneten Zähnen, zwischen denen sich ein nic …
Welche Arten der Zahnspangen gibt es?
In der Kieferorthopädie gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Zahnfehlstellungen zu behandeln. Ob lose, fest oder durchsichtig, ob mit Brackets aus Meta …
Was ist ein Unterbiss und wie kann er behandelt werden?
Ein Unterbiss, auch Vorbiss oder Progenie genannt, kommt eher selten vor. Viel seltener als ein Überbiss. Bei einem Unterbiss ist entweder der Unterkiefer im Bezug …
Kieferfehlstellungen
In der Kieferorthopädie erkennt man einen gesunden Kiefer an bestimmten Merkmalen. Zum Beispiel an den symmetrisch angeordneten Zähnen, zwischen denen sich ein nicht zu großer oder zu kleiner Abstand befindet. Im besten Fall besteht ein harmonisches Größenverhältnis beider Kiefer zueinander, damit die Zähne bei geschlossenem Mund übereinander liegen. Dieser Idealfall trifft jedoch nur selten zu. An dieser Stelle möchten wir Euch über die verschiedenen Kieferfehlstellungen wie Kreuzbiss, Überbiss und Unterbiss aufklären.
Kieferorthopädische Behandlungen
An dieser Stelle möchten wir euch über die zahlreichen Behandlungsmethoden in der Kieferorthopädie aufklären.