Die Lingualtechnik ist ein kieferorthopädisches Behandlungsverfahren, bei dem die feste Zahnspange temporär auf der Zahninnenseite befestigt wird.

Völlig Unsichtbare Zahnkorrektur
Somit handelt es sich bei dieser Technik um eine absolut ästhetische und von außen völlig unsichtbare kieferorthopädische Zahnkorrektur. Die unsichtbare Zahnspange ist daher ideal für alle Patienten, die sich ein strahlendes Lächeln wünschen, ohne dass ihr privates oder berufliches Umfeld die Behandlung bemerkt.

Individuell Für Sie
Wir verwenden eine individuell für Sie angefertigte Apparatur (WIN-Lingual System). Die dabei verwendeten Brackets zeichnen sich durch ein extrem flaches Design und einen hohen Tragekomfort aus. Auch die kieferorthopädischen Bögen werden individuell für Sie angefertigt und garantieren eine schmerzarme und biologische Zahnbewegung.

Preiswerte Variante
Durch die spezielle Stahllegierung stellt diese Variante zudem eine vergleichsweise preiswerte Variante zu anderen Systemen dar.

Zahnschäden Vermeiden
Mit der Lingualtechnik können alle Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigiert und erkennbare Zahnschäden vermieden werden.
Termin bei der Kieferorthopädie Arndts in Düsseldorf
Fragen und Antworten
Unsichtbare Zahnspangen
Ja, es gibt verschiedene unauffällige Behandlungsmethoden für Erwachsene, die eine diskrete Korrektur von Zahnfehlstellungen ermöglichen. Eine Möglichkeit ist die Behandlung mit Alignern eine fast unsichtbare Zahnspange, bei der durchsichtige Kunststoffschienen über die Zähne gestülpt werden, um diese sanft zu bewegen. Diese Schienen sind nahezu unsichtbar und können einfach herausgenommen werden, um beispielsweise zu essen oder die Zähne zu putzen. Eine weitere unauffällige Methode ist die sogenannte Lingualtechnik, bei der die Brackets an der Innenseite der Zähne angebracht werden und von außen nicht sichtbar sind. Auch hier können die Zähne unauffällig korrigiert werden. Eine sorgfältige Beratung durch den Kieferorthopäden ist wichtig, um die richtige Behandlungsmethode für den individuellen Fall zu finden.
Aligner kommen für fast alle Patienten infrage. Die meisten Zahnfehlstellung können mit diesen Zahnschienen korrigiert werden. Insbesondere für Patienten, die aus ästhetischen Gründen eine Zahnkorrektur wünschen, sind Aligner eine beliebte Option, da sie im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen unauffälliger sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Aligner mindestens 20 Stunden pro Tag getragen werden müssen. Die Entscheidung, welche Art von Zahnkorrektur am besten geeignet ist, muss immer individuell mit einem Kieferorthopäden besprochen werden.
Fast alle Arten von Fehlstellungen können mit Alignern behandelt werden. Aligner sind in der Regel effektiver bei der Korrektur von milden bis moderaten Zahnfehlstellungen wie leichten Überbissen, Unterbissen, Engständen oder leichten Rotationen. Bei schweren Fehlstellungen oder wenn eine Kieferkorrektur erforderlich ist, können zusätzliche Behandlungsmittel wie z.B. Minipins nötig sein. Es ist wichtig, dass ein Kieferorthopäde die Fehlstellung bewertet und die am besten geeignete Behandlungsoption empfiehlt.