Unter dem Begriff „Bad Habits“ werden alle Angewohnheiten zusammengefasst, die physiologische Wachstumsprozesse im Mund- und Kieferbereich negativ beeinflussen und zur Ausbildung einer Zahnstellungs- und Kieferanomalie bei Kleinkindern führen.

Grafik Zahnabdruck 1. Schritt

Frühzeitiger Milchzahnverlust

Hierzu gehören unter anderem: Lutschen (Daumen, Finger und Gegenständen) Fingernägelkauen Lippen- und Zungenbeißen Zungenpressen Einsaugen von Lippe und Wange anomales Schlucken (viszerales Schluckmuster) Mundatmung Vor bzw. frühzeitiger Milchzahnverlust

Grafik Zahnabdruck 2. Schritt

Passende Methode

Wir finden zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind eine passende Methode, sich diese „schlechten“ Angewohnheit abzugewöhnen.

Grafik Zahnabdruck 3. Schritt

Pädagogische und Spielerische Ansätze

Hierbei setzen wir überwiegend auf pädagogische und spielerische Ansätze.

Grafik Zahnabdruck 4. Schritt

Rechtzeitige Diagnose und Therapie

Durch die rechtzeitige Diagnose und Therapie können wir spätere umfangreiche kieferorthopädische Behandlungen vorbeugen.