Die Auswirkungen einer gestörten Zahn- und Kieferfehlstellung bzw. eines Fehlbisses haben einen negativen Einfluss auf den gesamten Körper und beeinträchtigen den Patienten auf verschiedenste Art und Weise.

Grafik Zahnabdruck 1. Schritt

Ursache der Beschwerden

Oft liegt die Ursache für die Beschwerden in einer Fehlbelastung des Kiefergelenks, welches die Basis für einen einwandfrei funktionierenden Organismus bildet.

Grafik Zahnabdruck 2. Schritt

Craniomandibulären Dysfunktion (CMD)

Nicht selten resultieren Zahnfehlkontakte, Frühkontakte oder einseitige Kreuzbisse in einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) mit Begleitsymptomen wie z.B. Kopf-, Nacken-, Ohren-, Knie- oder Rückenschmerzen, Zähneknirschen bzw. Zähnepressen, sowie Migräne, Tinnitus, Schlaf- und Konzentrationsstörungen.

Grafik Zahnabdruck 3. Schritt

Diagnose

Die Diagnose einer CMD erfordert eine genaue Untersuchung der Muskeln, eine Bewegungsuntersuchung der Kiefergelenke und die Ermittlung der Ausrichtung der Zähne zueinander.

Grafik Zahnabdruck 4. Schritt

Interdisziplinäres Netzwerk

Hierbei stimmen wir unser Therapiekonzept immer ganzheitlich in unserem interdisziplinärem Netzwerk aus Physiotherapeuten, Orthopäden, Hals-Nasen- Ohrenärzten, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Zahnärzten und Schmerztherapeuten ab.